Heute sind in zwei unserer Pflegestellen vier zuckersüße Zwerghamster eingezogen. Sie saßen leider bisher, trotz dass sie strikte Einzelgänger sind, zusammen und weisen daher mehrere Bissspuren auf, ein Mädchen ist sogar am kompletten Bauch so übersät von Bissen dass wir erst gar nicht sicher waren, ob sie wirklich ein Mädchen ist, zudem ist sie neurologisch Auffällig, fällt ständig um, läuft im Kreis und ist insgesamt sehr schlapp. Ein anderer ist so stark übergewichtig dass er auf Dauer sicher gesundheitliche Probleme bekommen hätte und hat viele Bisse im Gesicht und an den Ohren. Was die kleinen Zwergnasen an Parasiten noch im Schlepptau haben werden wir in den nächsten Tagen erfahren wenn die Ergebnisse der Kotprobe da sind. Wer nun denkt „die Besitzer sollte man dafür büßen lassen wie sie die Tiere behandelt haben!“ der muss wissen: die Tiere haben ihre Besitzer schon eine ziemlich lange Zeit nicht mehr gesehen, sie haben die letzten Wochen bevor sie nun bei uns gelandet sind in einem deutschen Tierheim verbracht und hatten Glück, dass sie überhaupt dort „raus durften“… Wir sind wirklich fassungslos wie wenig Empathie man als Tierpfleger einem kleinen Nager entgegen bringen kann, dass einem das Wohlbefinden und die artgerechte Unterbringung so egal ist wie wir es heute erlebt haben gleicht nahezu den Zuständen die wir in Zooläden regelmäßig kritisieren.
Nun sind wir aber erst einmal froh dass wir diese 8 Kulleraugen aus den Zuständen befreien konnten und kümmern uns erst einmal darum dass sie wieder gesund werden. Da wir aktuell viele Interessenten für Zwerghamster haben kann es sein dass die 4 nicht in der Vermittlung zu finden sein werden, wenn ihr aber auch Interesse habt einem Hamster ein zu Hause zu geben meldet euch gerne dennoch, wir finden sicher einen passenden Liebling für euch.