Nach dem Hoardingfall ist vor dem Hoardingfall, oder wie war noch gleich das Sprichwort? Aber nach dem Altenkirchener Notfall schockt uns wohl eine Zeit lang gar nichts mehr… Naja, alles in allem kam dieser Notfall zeitlich gar nicht so verkehrt, unsere Pflegestelle gerade aus dem Urlaub zurück und somit alle Plätze leer um sie nun also wieder zu belegen… aber von Anfang: was war passiert?
In Karlsruhe wurden in einer Wohnung über 100 Ratten beim Auszug einfach zurückgelassen, eine genaue Zahl gibt es noch nicht denn es sind noch nicht alle eingefangen. Die Ratten wurden dann ins Tierheim gebracht wo man für eine solche Anzahl natürlich nur schwer gewappnet war. Dank der schon länger bestehenden guten Zusammenarbeit mit dem Tierheim wurden wir direkt informiert und konnten mit der Planung beginnen wie wir helfen können. Zum Glück haben neben unseren beiden Pflegestellen auch die Tierheime Reutlingen und Schorndorf Plätze frei und auch das Rattenasyl Würzburg hat sich bereit erklärt einige Tiere zu übernehmen und somit konnten wir am nächsten Tag schon viele Pflegeplätze anbieten. Da wir die Nagervermittlung neben unseren Jobs wuppen konnten wir leider erst spät Abends im Tierheim sein wo wir uns dann ein Bild der Lage verschaffen konnten, im Gepäck ein Kofferraum voll Transportboxen und Sachspenden für die Käfigeinrichtung vor Ort sowie Futter. Zwischen 20:30 Uhr und 23:00 Uhr haben wir dann zusammen mit den Pflegern und Mitgliedern der Rattenhilfe Süd erst einmal nochmal alle Weibchen auf Trächtigkeiten abgetastet und dann viele Rudel für den Transport in ihre Boxen verteilt. Insgesamt sind die Ratten fast alle (Ausnahmen siehe unten) in gutem Zustand, aber sie haben schier unstillbaren Hunger und starken Juckreiz.
Ein riesen Danke, dass die Pfleger extra länger geblieben sind damit wir diese Aktion so zeitnah hinkriegen. Insgesamt konnten wir dem Tierheim abnehmen:
13 Weibchen die hier Alizin bekommen haben und dann zum Rattenasyl weiterziehen dürfen, leider hat eine der Mädels eine Gebärmutterveränderung, Ausfluss und wird operiert werden müssen, sie bekam kein Alizin und ein Mädel hat leider epileptische Anfälle.
8 Böcke die Verletzungen haben die in unserer Pflegestelle Reutlingen sind, hier gibt es einige Bisse, einen dicken Abszess der geöffnet werden muss und einen Schiefkopf.
15 ca 3-4 Monate alte Böcke für unsere Pflegetelle in Sindelfingen
4 säugende und teils leider wieder trächtige Weibchen und 19 zwischen 2 und 3 Wochen alte Babyböckchen die in unserer Pflegestelle Reutlingen sind, auch hier hat eine der säugenden Mädels wahrscheinlich Probleme mit der Gebärmutter, sie zeigt deutlich Bauchweh.
8 Böcke die zum Rattenasyl weiterziehen dürfen von denen einer die anderen leider nicht leiden kann und daher erstmal kastriert wird.
6 Böcke die ins Tierheim Schorndorf dürfen
5 Böcke die ins Tierheim Reutlingen dürfen
Seufz. Wir kommen insgesamt auf eine Zahl von 78 Ratten die wir dem Tierheim abnehmen konnten, somit hat das Tierheim wieder Platz für die nächsten Ratten die noch in der Wohnung gefangen werden müssen und wir machen uns jetzt erst mal ans medizinische versorgen der Sorgenkinder.